"Weihnachten durch die Jahrhunderte" " diese CD
ist eine Art kleine musikalische Kulturgeschichte.
Sie möchte neben dem chronologischen Aspekt "
Musik vom Mittelalter bis hin zu Weihnachtsliedern
in anspruchsvollen Sätzen von heutigen
Arrangeuren " auch die Vielfalt weihnachtlichen
Musizierens darstellen. Ursprünglich einstimmiger
Gregorianischer Gesang, dann kunstvolle Sätze
namhafter Komponisten der Alten Musik (Orlando
di Lasso Michael Praetorius oder Johann Eccard),
Choralkonzert, Instrumentales, Oratorium, Magnifi cat
(Lobgesang der Maria nach der Ankündigung der
Geburt Jesu) bis hin zur Pastoralmesse. Schließlich
kommen auch Landschaften zur Geltung, die eine
besondere Tradition im Bezug auf Weihnachtsmusik
haben wie etwa Schlesien oder Tirol. Und " wie
könnte es anders sein bei einer derartigen Auswahl "
der Streifzug durch die Zeiten endet mit einem Block
der bekanntesten und schönsten Weihnachtslieder in
kunstvollen musikalischen Sätzen.