All categories
caret-down
cartcart

So therapieren Sie COPD: Der erste laienverständliche Ratgeber für Betroffene und Angehörige

 
So therapieren Sie COPD: Der erste laienverständliche Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Description

Was tun bei Diagnose "COPD"?


 

COPD - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als Ihr Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. In diesem Moment haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt.

 

Keine Frage - die meisten Betroffenen haben bis zum Tag der Diagnose noch nie das Wort COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) gehört und können es sich kaum merken. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass sich diese unbekannte Erkrankung zunächst wie ein Buch mit sieben Siegeln vor einem ausbreitet.

 

Sigrid Nesterenko, renommierte Fachbuchautorin von über 50 Büchern und anerkannte Expertin für Umwelterkrankungen, verrät Ihnen in ihrem neusten Buch, was Sie über COPD wissen sollten und wie Sie die Symptome bei COPD lindern können, um wieder spürbar mehr Lebensqualität erreichen.


 

 Aus dem Inhaltsverzeichnis:


 

Vorwort


Was ist COPD


Symptome


Formen von COPD (Blue Bloater und Pink Puffer)


Diagnose von COPD


Schweregrade und Stadieneinteilung


Rauchen und COPD


 

Sauerstoff - das Lebenselixier


Wissenswertes über Sauerstoff

Funktionierende Organe durch ausreichend Sauerstoff

Sauerstoffmangel - Auswirkungen auf den Organismus

Sauerstoffmangel durch COPD und die Folgen

 

Wie funktioniert die Atmung?


Die Atemwege, beteiligte Körperteile und Organe

Die Abläufe der Atmung

 

Zusammenhang von Husten und COPD


Zusammenhang von Lunge und Darm

Wechselwirkungen zwischen Darm und Lunge

Darmgesundheit überprüfen, COPD lindern und vorbeugen

Das Mikrobiom der Lunge oder die Lungenflora

Verändertes Lungenmikrobiom bei COPD-Patienten

 

Osteoporose-Risiko bei COPD und Ernährungs-Konsequenzen


 

Begleit- und Folgeerkrankungen


Lungenentzündung

Diabetes

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Lungenkrebs

Depressionen

Schlafstörungen

 

Schmerzen


  1. Stufe - Entzündungshemmende Medikamente
  2. Stufe - Milde Opiate
  3. Stufe - Starke Opiate
Begleitende Medikamente

Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS)

 

Probleme durch Unter- und Übergewicht


Body Mass Index (BMI)

Untergewicht bei COPD, Folgen und Handlungsempfehlungen

Übergewicht bei COPD, Folgen u. Handlungsempfehlungen

 

Wie wird COPD behandelt?


Behandlungsziele bei Blue Bloater und Pink Puffer

Behandlung gemäß der jeweiligen GOLD-Stadien

Verbesserte Sauerstoffaufnahme



Medikamente zur Bronchialerweiterung zur Luftnotlinderung


Arten von bronchialerweiternden Medikamenten

Inhalative Medikamente bei COPD

Cortison kritisch betrachtet

Besser leben mit Cortison

 

Beatmung mit Maske


Langzeittherapie mit Sauerstoff      

Diagnose: Chronischer Sauerstoffmangel im Blut

Systeme für die Sauerstoffzufuhr

Richtige Sauerstoff-Dosierung für die Langzeittherapie

Pflege und Vorsichtsmaßnahmen Therapiegerät

Mögliche Nebenwirkungen einer Langzeittherapie

Problematik mit der Akzeptanz bei COPD-Patienten

 

Lungenvolumenreduktion


Das Lungenemphysem - Überblähung der Lunge

Lungenvolumenreduktion - die möglichen Verfahren

Patientenvoraussetzungen

 

Exazerbationen - Vorbeugende Maßnahmen


Ursachen für Exazerbationen

Exazerbationen anhand von Warnsignalen erkennen

Sofortmaßnahmen und ärztliche Behandlung

Vorbeugende Maßnahmen

 

Salztherapie (Halotherapie) bei COPD


 Inhalation in Salzgrotten

 

Möglichkeiten der Naturheilkunde


Orthomolekulare Medizin

Vitamin D

Q10 und Kreatin

N-Acetylcystein (NAC)

Phytotherapie

Süßholzwurzel

Eibischwurzeltee

Efeu

Schwarzkümmelöl

Ginseng

Thymian

Aromatherapie

Eukalyptusöl

Pfefferminze

 

Letzter Ausweg - Lungentransplantation


Lungentransplantation - Allgemeines und Operationstechniken

Lungentransplantation - Vorbereitung, Ablauf und Risiken

Chancen und Leben nach der Lungentransplantation

 

Corona und COPD


 

Leben mit COPD


Angehörige und Freunde

Beruf

Freizeitaktivitäten

Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen bei COPD


Sport und Bewegung


Atemnot verhindern

Yoga

Spazierengehen und Walken

Nordic Walking

Radfahren

Schwimmen

Wassergymnastik

Stuhlgymnastik

Training Zuhause

 

Atemübungen bei COPD


Möglichkeiten der Atemtherapie bei COPD

10 praktische Atemübungen bei COPD

4-7-11-Atmung

Lippenbremse

Kutschersitz

Dehnung des Brustkorbs

Kräftigung der Zwischenrippenmuskeln

Training Zwerchfellatmung

Elastischere Atemmuskulatur

Training der Atemhilfsmuskulatur zur Schleimlösung

Stärkung des Zwerchfellmuskels

Gorilla-Atmung

22 Tipps für den COPD-Alltag


Sturzprophylaxe


Wichtige Fragen und Antworten


Urlaub trotz COPD


Welches Urlaubsziel?

Reisen und Langzeit-Sauerstofftherapie

Medikamente

Europäischer Notfall-Ausweis (ENA)

Versicherungen         

Angehörige - die wichtigsten Begleiter


So können Angehörige helfen

Unterstützung für Angehörige


Selbsthilfegruppen - eine wertvolle Unterstützung


Schwerbehindertenausweis und Behindertenparkplatz


Erwerbsminderungsrente


Adressen                                           

 

Product details

EAN/ISBN:
9783982224541
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
208
Publication date:
2021-02-10
Publisher:
Bloch, Rainer
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783982224541
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
208
Publication date:
2021-02-10
Publisher:
Bloch, Rainer
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out