Göttliche Kirchweihnudeln, musikalisches Daphnegebäck und deftige bayerische Küche - da können selbst Sagengestalten nicht widerstehen. Im Werdenfelser Land und seiner bezaubernden Umgebung verstecken sie sich in jeder Schlucht, auf jedem Gipfel und hinter Tannen - unzählige Sagen und Legenden.
Der Autor und Partenkirchner Andreas M. Bräu hat sich auf die Suche gemacht, gestöbert und gesammelt. Dabei hat er den alten bayerischen Sagenschatz in etwas Neues verwandelt: Er nutzt bekannte Legendenfiguren wie den Boandlkramer, die Berggeister, ja sogar den leibhaftigen Teufel und führt sie in eine kulinarische Versuchung. Seine Erzählungen aus dem Oberland handeln vom Genuss, von der Speis, dem Trunk und davon, dass die Lösung für so manches Problem in der Küche zu finden ist.
Mit vielen typischen Werdenfelser Figuren und Geschichten, die durch den Magen gehen, würzt er - ironisch, bayerisch, hinterkünftig - seinen Erzählband zwischen Zugspitze und Murnauer Moos.
Mit Illustrationen von Gerhard Ester