Die Bru"der Karl und Paul Effinger brechen aus Su"ddeutschland nach Berlin auf, um Schrauben zu produzieren. Dort heiraten sie in die alteingesessene Familie Oppner ein, es gelingt der gesellschaftlicher Aufstieg. Doch spätestens nach dem Ersten Weltkrieg beginnen die bu"rgerlichen Gewissheiten zu bro"ckeln. Auch die prachtvollen Feste ko"nnen nicht mehr u"ber den sich immer brutaler äußernden Antisemitismus in der Gesellschaft hinwegtäuschen. Die Auflehnung der jungen Generation wirbelt die gutbu"rgerliche Familie zusätzlich durcheinander.
'Effingers' ist eine Familienchronik u"ber vier Generationen, die die Epochenbru"che und das besondere Schicksal einer ju"dischen Familie beobachtet, deren Mitglieder glu"hende Patrioten und Preußen waren. Gabriele Tergit setzt dem Leben der Berliner Juden ein Denkmal. Der kürzlich wiederentdeckte Roman, von Kritik und Leser:innenschaft gleichermaßen gefeiert, wurde jetzt erstmals in voller Länge vertont.