All categories
caret-down
cartcart

Mediation in der anwaltlichen Praxis: unter Berücksichtigung des neuen Mediationsgesetzes

 
Only 1 items left in stock
Mediation in der anwaltlichen Praxis: unter Berücksichtigung des neuen Mediationsgesetzes

Description

Mit Inkrafttreten des neuen Mediationsgesetzes ist der Parteianwalt verpflichtet, den Mandanten vor Klageerhebung über das Verfahren der Mediation aufzuklären. Aber was bdeutet das für den Anwalt, insbesondere wenn die Mandanten eine Mediation statt einer Klage wünschen? Aus der eigenen Praxiserfahrung sowie aus eigener Lehrerfahrung erläutert die Autorin die Fragen, mit denen sich mediationsbegleitende Parteianwälte konfrontiert sehen:

.Was ist Mediation?
.Welche Argumente aus Sicht der Partei und aus Sicht des Anwalts sprechen für eine Mediation?
.Wie wird ein Mediationsverfahren eingeleitet und durchgeführt?
.Welche Rolle kommt dem Parteianwalt in einer Mediation zu?
.Welche Faktoren begründen den Erfolg der Mediation?
.Welche vergütungsrechtlichen Vorteile ergeben sich aus einer Mediation?
.Welche Kosten übernehmen Rechtsschutzversicherungen?

Mit kleinen Fallbeispielen und ausgewählten Mustertexten.

Ein praxisgerechter Leitfaden für Parteianwälte mit Interesse an begleitender außergerichtlicher Mediation.

Product details

EAN/ISBN:
9783943951059
Medium:
Paperback
Number of pages:
78
Publication date:
2012-11-05
Publisher:
Wolfgang Metzner Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783943951059
Medium:
Paperback
Number of pages:
78
Publication date:
2012-11-05
Publisher:
Wolfgang Metzner Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.49
available immediately
New €24.90 You save €10.41 (41%)
€14.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days