Der Autor gehört zu der Generation, die noch im Krieg
geboren das Ende dieser schrecklichen Jahre miterlebte,
wenn auch als kleines Kind. Geboren in Posen
im damaligen Warthegau, mit Mutter und Brüdern
kurz vor dem Einschließen der Stadt durch die Rote
Armee in einem überfüllten Zug bei 25 Grad Kälte
geflüchtet, verstand er als Kind nicht, dass die Eltern
von einer Minute zur anderen alles verloren hatten und
bitterarm wurden. In den folgenden Jahren stellte sich
immer deutlicher heraus, dass trotz der Freiheit der
Jugendzeit in den 1950er Jahren ein Trauma zurückgeblieben
war, das ihn und seine Brüder prägte. Nicht
zuletzt daran zerbrach seine Familie. 65 Jahre später
beschäftigen diese Ereignisse den Autor immer noch. ------------
Ingo Becker-Kavan, Jurist, lebt in Hamburg.
Seit einer Reihe von Jahren veröffentlicht er unter anderem
zum Thema USA und Mittelamerika.
Zuletzt »Von Goldgräbern und Geisterstädten - Das alte Bodie
in Kalifornien« (2009),
»Alcatraz - Ein Synonym für Abschreckung« (2009).
Mit Horst Maubach im Wiesenburg Verlag:
»Thailand auf eigene Faust - Exotik abseits der
Touristenzentren« (2010) und
»Kenia auf eigene Faust - Reisen in Afrika« (2010).
2011 erschien:
»Bekannt Berühmt Berüchtigt - Schicksale und Lebenslinien.«