Die Autorin erzählt über Land und Leute am Baikalsee, fährt in der legendären
»Transsib«, berichtet über Kultur und Religion, flicht Begegnungen
am Wegesrand mit Einheimischen und Reisegefährten ein. Wie erlebt sie
die Faszination der Wüste Gobi? Wird es ihr gelingen, dem Geheimnis der
schier endlosen mongolischen Steppe ein Stück näher zu kommen?
Diese Reiseerzählung ist eine Hommage an eine unberührte Landschaft.
Die Autorin ist Mitglied einer kleinen siebenköpfigen Reisegruppe. Sie
beschreibt im Vorwort, wie es überhaupt zu dem Gedanken »Reise in die
Mongolei« kam und wie sie diesen dann verwirklicht hat. Zu Hilfe kam ihr
ein Angebot aus einem Journal, welches eine solche Reise, beginnend am
Baikalsee und weiterführend mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Ulan
Bator, anbot.
Als Neulinge in Sachen »organisierte Gruppenreisen« lassen sich die
Autorin und ihr Lebenspartner überraschen...