All categories
caret-down
cartcart

Der Jakobskirchhof zu Weimar

 
Only 1 items left in stock
Der Jakobskirchhof zu Weimar

Description

"Der Jakobskirchhof zu Weimar" soll Besucher und Touristen auf einem Rundgang begleiten. Friedhöfe spiegeln sehr oft die Eigenheiten ihres Erfassungsgebietes wider. Auf dem Jakobskirchhof erinnern viele Grabstätten an Weimars "Goldenes Zeitalter". Aber auch eine große Anzahl von Grabstätten der vorklassischen Zeit, die nicht mehr sichtbar gekennzeichnet sind, rufen ein Gedenken an jene herausragenden Persönlichkeiten wach.
In Weimar ist der Jakobskirchhof die älteste, noch erhaltene Begräbnisstätte. Wenngleich dieser Friedhof längst nicht mehr seine einstige Ausdehnung besitzt, umfängt er jedoch bis heute seine Besucher mit seinem ihm eigenen Charakter und Zauber. In erster Linie ist er eine Stätte des Gedenkens an hier bestattete, berühmte Persönlichkeiten. So finden sich hier die Grabstätten des Malers Lucas Cranach, des Märchenerzählers Musäus und auch Christiane von Goethes Grab kann man einen Besuch abstatten. Den Mittelpunkt des Jakobskirchhofes bildet die Jakobskirche, der er auch seinen Namen verdankt. Der Nachweis dieser Kirche reicht in das Jahr 1168 zurück; eine Vorgängerkirche ist aber wahrscheinlich.

Product details

EAN/ISBN:
9783939399070
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2010-02-15
Publisher:
Rhino
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783939399070
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2010-02-15
Publisher:
Rhino
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€14.49
available immediately
New €15.95 You save €1.46 (9%)
€14.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hannelore Henze