All categories
caret-down
cartcart

Kirchenkampf und Saarabstimmung: 75 Jahre Bekenntnissynode des Saargebietes

 
Only 1 items left in stock
Kirchenkampf und Saarabstimmung: 75 Jahre Bekenntnissynode des Saargebietes

Description

Als am 1. Juli 1934 eine "Bekenntnissynode des Saargebiets" in der Saarbrücker Schlosskirche zusammentrat, geschah dies unter besonderen Umständen. Seit 1920 war die Saarregion für 15 Jahre unter Mandat des Völkerbundes gestellt. Nun tobte eine intensive Auseinandersetzung zwischen "Deutscher Front" ("Deutsche Mutter heim zu Dir") und "Einheitsfront" ("Schlagt Hitler an der Saar"). Aus heutiger Sicht hat sich die Bekenntnissynode in dieser historischen Gemengelage aus "Kirchenkampf" und "Abstimmungskampf" zu einem Versuch der Quadratur des Kreises entschieden: Ja! zu Schrift und Bekenntnis und Ja! zum 3. Reich.
Eine als Projekt an der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes entstandene Ausstellung und diese Schrift zum 75. Jahrestag der ersten Bekenntnissynode im Saargebiet beleuchten mithilfe von umfangreichem Text- und Bildmaterial aus einschlägigen Archiven den spannungsreichen Hintergrund der Saar-Synode, dokumentieren ihre Beschlüsse und stellen für den Kirchenkampf in der Region bedeutende Akteure vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783938889800
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
64
Publication date:
2009-06-09
Publisher:
Geistkirch-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783938889800
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
64
Publication date:
2009-06-09
Publisher:
Geistkirch-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.59
available immediately
New €8.50 You save €0.91 (10%)
€7.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days