All categories
caret-down
cartcart

Die Grenze im Kopf: Journalisten in der DDR

 
Only 1 items left in stock
Die Grenze im Kopf: Journalisten in der DDR

Description

'Kommunisten sind Großideologen. Immer. In einer Kommunistischen Partei können Sie deshalb alles werden: Theaterintendant, Zoodirektor, Journalist. Sie sind und bleiben in erster Linie Ideologe.' (Günter Schabowski)
Wer wurde tatsächlich Journalist in der DDR? In 31Gesprächen und Lebensgeschichten gibt dieses Buch Antworten darauf, wie zentrale Figuren des DDR-Journalismus ihren Weg in den Beruf fanden: Heinz Florian Oertel und Hans-Dieter Schütt, Christoph Funke, Angelika Unterlauf und Brigitte Zimmermann, Volker Kluge, Klaus Raddatz und viele andere. In den Interviews wird deutlich, welches Bild sie von ihrer Tätigkeit und ihren Einflussmöglichkeiten hatten, welche Rahmenbedingungen und Atmosphären ihren Arbeitsalltag
prägten. Diese persönlichen Einblicke in den sozialistischen Medienapparat und ihre abschließende
Verdichtung zu einer Kollektivbiografie stellen einen wichtigen Beitrag zur bislang ungeschriebenen Geschichte des DDR-Journalismus dar.

Product details

EAN/ISBN:
9783938714164
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
400
Publication date:
2010-12-20
Publisher:
Panama Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783938714164
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
400
Publication date:
2010-12-20
Publisher:
Panama Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.72
available immediately
New €19.90 You save €3.18 (15%)
€16.72
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days