Die vorliegende Werkmonografie des Berliner Künstlers Christopher Lehmpfuhl bietet mit 400 Arbeiten die bislang umfangreichste Sammlung von Lehmpfuhls künstlerischer Auseinandersetzung mit Berlin " einer Stadt, die seit der Wende in jeder Hinsicht die größte Veränderung erlebt hat. Der 450-seitige Katalog stellt mit rund 300 bislang unveröffentlichten Arbeiten, von denen Lehmpfuhl 100 Kleinformate eigens für die Sonderedition dieses Titels gemalt hat, ein künstlerisches Zeitdokument dar. Die Bilder Christopher Lehmpfuhls vermitteln die Verbundenheit des Malers mit Berlin, mit seiner Schönheit, manchmal auch seiner Hässlichkeit, seiner Geschichte und städtebaulichen Entwicklung der vergangenen 15 Jahre. Die Motive führen an Orte, die den Künstler in seiner Heimatstadt immer wieder anziehen, und lassen die Atmosphäre, die er beim Malen vor Ort erlebt, sowohl in seinen Miniaturen als auch in seinen mehrteiligen Großformaten vor den Augen des Betrachters wieder erstehen. Mit seinem besonderen Sinn für Licht und Farbe und einem pastosen Malauftrag entstehen Werke von suggestiver Intensität. Between 1995 and 2010, the Berlin artist Christopher Lehmpfuhl explored his city in the fascinating body of works now presented in this monograph. With more than 400 illustrations, the book offers a comprehensive overview of an artistic examination addressing all the many facets of Berlin " ?a city that since the fall of the Berlin Wall has been in a permanent process of transformation. A document of contemporary artistic practice, the 450-page catalog introduces 300 works that have never before been published, including 100 small formats which Lehmpfuhl painted especially for the deluxe edition. His paintings bear witness to the deep affinity the artist holds for Berlin? " ?for its beauty and for its ugliness, for its history and for the urban transformation that has taken place here over the past fifteen years. His subjects are the places in his native city to which he finds himself drawn again and again, and his paintings " ?both the miniatures and the multi-part large-scale works? " recreate before the viewers" very eyes the atmosphere that he experiences when painting on location.