All categories
caret-down
cartcart

Die Nibelungensage - Humorvolle Reime in Hochdeutsch und Rheinhessischer Mundart

 
Only 2 items left in stock
Die Nibelungensage - Humorvolle Reime in Hochdeutsch und Rheinhessischer Mundart

Description

DIE NIBELUNGENSAGE

... bester Krimi aller Zeiten

... humorvoll und neu erzählt

  1. Jahrhundert
Unbekannte Autoren verfassen das mittelalterliche Heldenepos »Das Nibelungenlied«. Die damalige Volkssprache Mittelhochdeutsch liest sich etwa so:

»uns ist in alten mären wunnders vil geseit
von helden lobebären, von großer arebeit ...«

  1. Jahrhundert
Friedrich Hebbel erschafft das umfangreiche Werk »Die Nibelungen« in Hochdeutsch. Im gleichen Jahrhundert entsteht auch »Der Ring der Nibelungen« von Richard Wagner.

  1. Jahrhundert
Hartmut Keil schreibt »Die Nibelungensage« als gereimte Kurzfassung in der Mundart, die in der Nibelungenstadt Worms gesprochen wird. Eine lange Zeitspanne von der Urfassung in Mittelhochdeutsch bis zur Neufassung im rheinhessischen Dialekt!

Extrabonus für alle Leser, die mit der rheinhessischen Mundart nicht so vertraut sind: Die gereimte Übersetzung ins Hochdeutsche!

Product details

EAN/ISBN:
9783935651196
Edition:
1., verb. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2007-07-24
Publisher:
Kehl-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783935651196
Edition:
1., verb. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
96
Publication date:
2007-07-24
Publisher:
Kehl-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €9.99 You save €1.50 (15%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days