All categories
caret-down
cartcart

Louis Kahn The Power of Architecture (allemand)

 
Only 2 items left in stock
Louis Kahn The Power of Architecture (allemand)

Description

Der amerikanische Architekt Louis Kahn (1901-1974) gilt als einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts. Mit komplexen Raumkompositionen, einer elementaren Formensprache und einer meisterhaften Licht-Choreographie schuf Kahn Bauten von archaischer Schönheit und universaler Symbolkraft. Zu seinen wichtigsten Werken gehören das Salk Institute im kalifornischen La Jolla (1959-65), das Kimbell Art Museum im texanischen Fort Worth (1966-72), das Indian Institute of Management in Ahmedabad (1962-74) und das Parlament von Bangladesch in Dhaka (1962-83).
Mit dem Buch "Louis Kahn - The Power of Architecture" liegt seit zwanzig Jahren erstmals wieder eine umfassende Publikation über den Architekten vor, die alle wichtigen Projekte vorstellt und mit wissenschaftlichen Essays herausragender Kahn-Kenner Aufschluss über Inspirationen, Hintergründe und Einfluss von Kahns Werk gibt und den aktuellen Stand der Forschung widerspiegelt. Zu den Autoren zählen namhafte Kunst- und Architekturhistoriker wie Stanislaus von Moos, William J. R. Curtis, Eeva-Liisa Pelkonen oder Neil Levine. Themen sind unter anderem Kahns Pionierrolle im Betonbau, die visionären Stadtplanungen für seine Heimatstadt Philadelphia, seine Jahre an der Yale University und der Austausch mit Josef Albers sowie Kahns Bedeutung für die moderne Architektur in Südostasien. Eine umfassende, bebilderte Biographie liefert zahlreiche neue Fakten und Einblicke in Leben und Werk Louis Kahns. In Interviews unterstreichen bekannte Architekten wie Frank Gehry, Renzo Piano, Peter Zumthor oder Sou Fujimoto Kahns Bedeutung für den heutigen Architekturdiskurs. Ein umfangreicher Katalogteil zeigt Originalzeichnungen und Architekturmodelle aus dem Kahn-Archiv, viele davon erstmals in dieser Qualität. Zusätzlich bereichert wird das Kompendium durch ein Portfolio mit Kahns Reisezeichnungen sowie durch Arbeiten des Fotografen Thomas Florschuetz, die einen ganz neuen Blick auf das Salk Institute und das Indian Institute of Management werfen.

Product details

EAN/ISBN:
9783931936914
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
354
Publication date:
2012-09-01
Publisher:
Vitra Design Museum
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783931936914
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
354
Publication date:
2012-09-01
Publisher:
Vitra Design Museum
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€67.12
available immediately
New €79.90 You save €12.78 (15%)
€67.12
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days