All categories
caret-down
cartcart

Wehe wenn sie losgelassen: Zu den Anfängen des Frauenradfahrens in Deutschland

 
Only 1 items left in stock
Wehe wenn sie losgelassen: Zu den Anfängen des Frauenradfahrens in Deutschland

Description

Als das Fahrrad auf die Welt kam, war es männlich. Aber dann bekam es eine weibliche Variante, und so zog das Fahrrad am Ende des 19. Jahrhunderts auch mehr und mehr Frauen in seinen Bann. "Eine Lebensfreude kriegt man vom Radeln! - gar nicht wieder umzubringen!", jubelte eine Radlerin. Doch die Radlerinnen stießen auf Widerstände: Es gingen Gerüchte von angeregter Libido und sinkender Gebärfähigkeit um. War nicht die ganze Zivilisation bedroht, wenn Frauen auf einmal Hosen anzogen? Und war das Fahrrad nicht sogar ein Vehikel der Frauenemanzipation?Die Autorin begibt sich auf die Spurensuche nach den Frauen, die allen Anfeindungen zum Trotz auf den Sattel stiegen. Gleichermaßen gründlich recherchiert und amüsant geschrieben ist dieses Buch mit seinen vielen Zitaten und zahlreichen, teilweise unveröffentlichten historischen Abbildungen ein Lesevergnügen für Jeder"mann".

Product details

EAN/ISBN:
9783931965044
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
1998-01-01
Publisher:
Maxime Verlage
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783931965044
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
1998-01-01
Publisher:
Maxime Verlage
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days