All categories
caret-down
cartcart

Was kann ich selbst für mich tun?: Patientenkompetenz in der modernen Medizin

 
Was kann ich selbst für mich tun?: Patientenkompetenz in der modernen Medizin

Description


Der Begriff der Patientenkompetenz stammt aus der Sprachwelt der Krebspatienten und wird seit einigen Jahren auch in der Medizin, Psychologie, Sozialmedizin und der Gesundheitspolitik gebraucht. Vor allem die Medien trugen zur allgemeinen Bekanntheit dieses Konzeptes bei.



Doch: Was ist das Besondere an der Patientenkompetenz und was unterscheidet sie von den Inhalten früherer Begriffe wie Patienteninformation, Patientenmündigkeit und Patientenautonomie? Hat ein Patient ein Recht, nach eigenen Vorstellungen, selbst etwas für sich zu tun? Darf er den Anspruch erheben, von der Medizin, die noch immer eine dienende Disziplin ist, Respekt für sein Tun gemäß seinem Denkstil zu verlangen? Welches sind die Pflichten des Arztes - und welche nicht -, wenn Patienten gemäß dem Recht auf eigenes, zur Medizin komplementäres Handeln etwas für sich tun wollen? Das Buch diskutiert diese Fragen und klärt den Begriff der Patientenkompetenz. Anhand von zahlreichen Portraits wird aufgezeigt, wie Patientenkompetenz im konkreten Fall gelebt werden kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783907625231
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2005-11-01
Publisher:
Rüffer & Rub
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783907625231
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2005-11-01
Publisher:
Rüffer & Rub
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €16.10 You save €11.61 (72%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days