All categories
caret-down
cartcart

Was geht? Was bleibt? Kunstpäd. Debatten: Retrospektiven & Gegenwartsanalysen

 
Only 1 items left in stock
Was geht? Was bleibt? Kunstpäd. Debatten: Retrospektiven & Gegenwartsanalysen

Description

Die Publikation besteht aus zwei Teilbänden, die gemeinsam die ISBN 978-3-89896-698-6 tragen und zusammen für den Preis von 34,50 Euro erworben werden können.
Band 1 (hg. v. Stefanie Marr, Magdalena Eckes, Katja Hoffmann): Was geht, was bleibt? Kunstpädagogische Debatten: Retrospektiven und Gegenwartsanalysen
Band 2 (Stefanie Marr): Was geht, was bleibt? Erinnern für die Gegenwart: Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke einer kunstpädagogischen Biografie

Was geht? Was bleibt? Was ist »längst nicht mehr relevant«, was »immer noch diskussionswürdig«? Diesen und weiteren Fragen stellten sich KunstpädagogInnen im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Siegen im Wintersemester 2016/2017. Die nun vorliegende Publikation versammelt die Beiträge in zwei Bänden.
Im ersten Band geht der Blick zurück auf wegweisende Lektüren, Begebenheiten, Erfahrungen. Der Blick nach vorne fokussiert mögliche Wege einer aktuellen künstlerischen Bildung. Fragen der Differenzbildung werden ebenso verhandelt wie Praktiken und Gegenstandsbereiche des Kunstunterrichts. Wer spricht über was und aus welcher Position zu wem? Die Vielgestaltigkeit und Reichhaltigkeit der vertretenen kunstpädagogischen Fachkonzeptionen lässt sich in den Beiträgen erleben.
Im zweiten Band reflektiert Stefanie Marr ihre eigene Geschichte: Ausgehend von zahlreichen Bildern, die sie als Kind und Jugendliche angefertigt hat, untersucht sie, welche der damals vorherrschenden Themen das Spiel noch heute bewegen. Welche Ansätze haben ihre Entwicklung als künstlerisch denkender Mensch gefördert, welche haben sie gehemmt? Mit zeitlichem Abstand und kunstpädagogischer Expertise erkennt sie, was geblieben ist, und begründet, was gehen sollte. Mit ihren Ausführungen werden die LeserInnen angeregt, auch ihre eigene kunstpädagogische Sozialisation zu hinterfragen, Verbindungen zu ziehen, Leerstellen zu füllen und sich dadurch als KunstvermittlerInnen selbst zu begegnen.

Product details

EAN/ISBN:
9783898966986
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2018-05-21
Publisher:
ATHENA-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783898966986
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
328
Publication date:
2018-05-21
Publisher:
ATHENA-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €34.50 You save €32.01 (92%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Stefanie Marr