All categories
caret-down
cartcart

Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie

 
Only 1 items left in stock
Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie

Description

Erzählend wird die Welt zur angeeigneten Welt, wird Unüberschaubares zum Schauplatz, wird kalte Anonymität zur Wärme des Persönlichen.
Erzählen heißt emotional vergegenwärtigen,heißt, Gelebtes nachträglich als evokative Gestalt mitteilen. Erzählen ist praktische Ästhetik des Alltags. Erzählen ist eine psychosoziale Kompromissbildung, die das Psychodynamische kommunizierbar macht. Brigitte Boothe erläutert das Verhältnis von Erzählen, Realität und Psyche, es stellt Erzählungen und Träume vor, führt ein in das regelgeleitete narrative Interpretationsprogramm JAKOB und illustriert es an Beispielen wie Freuds Traum von »Irmas Injektion«, am Traumbeispiel eines Borderline-Patienten, das ein baldiges Tötungsdelikt vorwegzunehmen scheint, und an einer prägnanten und aussagekräftigen Sequenz von Erzählungen aus einer psychoanalytischen Psychotherpie. Ein Erzählbeispiel findet sich am Ende des Buches sowie ein Glossar zu Erzählen und Sprache.

Product details

EAN/ISBN:
9783898063364
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783898063364
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2004-05-01
Publisher:
Psychosozial-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.79
available immediately
New €24.90 You save €18.11 (72%)
€6.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days