All categories
caret-down
cartcart

Apriorität und Analytizität: Eine Textsammlung von John Locke bis zur Gegenwart (map-mentis anthologien philosophie)

 
Only 1 items left in stock
Apriorität und Analytizität: Eine Textsammlung von John Locke bis zur Gegenwart (map-mentis anthologien philosophie)

Description

"A priori/a posteriori" und "analytisch/synthetisch" sind seit der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart Kernbegriffe der Philosophie. Sie sind so zentral, dass man die Grundausrichtung einer philosophischen Theorie daran festgemacht werden kann, wie ein Autor mit diesen beiden Begriffen umgeht. Während bei Locke und Hume die beiden Begriffe noch nicht weiter unterschieden werden, trennt Kant sie scharf, um darauf seine Erkenntnistheorie aufzubauen. Seine Leitfrage lautet: Wie sind synthetische Sätze a priori möglich? Im 20. Jahrhundert ist Quine mit seinen skeptischen Argumenten berühmt geworden, die zeigen sollen, dass wir nicht zwischen analytischen und synthetischen Sätzen unterscheiden können. Doch schließlich ist von Kripke eine Revolution der Begriffe eingeleitet worden, die bis heute die Diskussion in der theoretischen Philosophie in Atem hält.

Product details

EAN/ISBN:
9783897854123
Medium:
Bound
Number of pages:
213
Publication date:
2007-12-01
Publisher:
mentis
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783897854123
Medium:
Bound
Number of pages:
213
Publication date:
2007-12-01
Publisher:
mentis
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€32.49
available immediately
€32.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days