All categories
caret-down
cartcart

Gauß und die Messkunst

 
Only 1 items left in stock
Gauß und die Messkunst

Description

Seit dem Bestseller >Die Vermessung der Welt< ist die historische Person Carl Friedrich Gauß in aller Munde. Doch wer ist er und welche Erfindungen und mathematischen Konzepte gehen auf ihn zurück?
Gauß' Entdeckungen wurden oft durch praktische Problemstellungen angeregt. Er erkannte z.B. früh die Bedeutung genauer topographischer Karten für den Eisenbahnbau und beschäftigte sich daher mit geodätischen Berechnungen, die in seiner Meisterleistung gipfelten: Der Triangulation, die noch heute als Basis für die Landvermessung dient.
Dieter Lelgemann beschreibt sowohl das Leben des Forschers als auch die Gauß'sche Mathematik, die er allgemein verständlich erklärt und kritisch hinterfragt. Ein Anhang mit Briefen und anderen Originaltexten bietet einen direkten Zugang zu dem Mathematikgenie. Die Mathematikhistorikerin und ausgewiesene Gauß-Expertin Karin Reich verfasste eigens ein Vorwort. Am Ende steht die Schlussfolgerung, dass uns Gauß' Forschungen auch heute noch Anlass zu tiefer gehender Beschäftigung bieten. Vieles, was der große Gelehrte andachte, ist laut Lelgemann noch lange nicht >ausgedacht<.

Product details

EAN/ISBN:
9783896787101
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
127
Publication date:
2011-01-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783896787101
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
127
Publication date:
2011-01-01
Publisher:
Primus Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.59
available immediately
New €19.90 You save €12.31 (61%)
€7.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Dieter Lelgemann