Lernen in Bewegung und Musik unterstützt auch das Lernen überhaupt. Rhythmisches Arbeiten unterstützt das mathematische Lernen und die Verbindung zu einer praktischen Erfahrung von räumlichen und mathematischen Strukturen. Rhythmisches Arbeiten und Singen unterstützt Rhythmusverständnis und Sprachfluss, und kann zu deren Unterstützung eingesetzt werden. Die Materialien und die gezeigten Grundbewegungen können auch genutzt werden, um mathematisches und sprachliches Lernen zu trainieren: Zahlenreihen, Zählübungen, Deklinationen, Konjugationen, Fremdsprachenlernen sprechen und bewegen.
Das Groove Pack wurde von den Autoren für den Musik- und Bewegungsunterricht von Lehrkräften entwickelt und in Projektwochen und Kursen mit grossem Erfolg erprobt. Die Materialien ermöglichen eine variantenreiche, spielerische, klar organisierbare Lernfeldgestaltung und ermöglichen das Verbessern, Präzisieren und Variieren der rhythmisch koordinativen Bewegungsfertigkeiten der Schülerinnen und Schüler.
Die Materialien wurden nach den Gesichtspunkten Qualität, Form, Farbe, Stabilität, Grösse, Gewicht und Dynamik des Zusammenspiels ausgewählt. Die Materialsammlung ist für die Rhythmusarbeit mit Gruppen von 14 (Kleinklasse, Halbklasse) oder 28 SchülerInnen (ganze Klasse) erhältlich.
Das Lehrmittel stellt eine gezielt ausgewählte Liedersammlung ins Zentrum, welche die dazugehörenden rhythmisch koordinativen Bewegungen geradezu herausfordert. Die Lehrkraft singt und führt die dazugehörende Bewegung (entsprechend der DVD-Anleitung) gleichzeitig aus, die SchülerInnen imitieren das Vorgezeigte. Dieses Lernsetting fördert die Aufmerksamkeit im Hören und gleichzeitig in der Bewegungsbeobachtung.
Da Alle mit dem gleichen Material arbeiten, kann intensiv auf Klang, Koordination, Bewegungsausdruck und -dynamik fokussiert werden. Zudem ermöglichen die verschiedenen Farben (gelb, rot, blau, grün) eine rasche Gruppeneinteilung, eine Differenzierung der Aufgabenstellung, oder ein rasches Zusammenspiel von Varianten. Das so entstehende Repertoire leistet einen vielfältigen und unverzichtbaren Beitrag zur musikalisch-bewegten Förderung von Kindern.
Materialsammlung und Lehrmittel richten sich an Lehrpersonen der Volksschule, der Musikalischen Grundausbildung, der Rhythmik, an Musik- und Instrumentallehrkräfte, an SchülerInnen der