Die Zuverlässigkeit elektrischer Bahnen hängt zu einem großen Teil von den Fahrleitungen ab, die unter den jeweiligen klimatischen Bedingungen sicher funktionieren müssen - bei so geringem Wartungsaufwand wie möglich. Besonders extreme Anforderungen gelten für Bahnen, die mit Geschwindigkeiten von über 300 km/h fahren.
Basierend auf ihrer großen Erfahrung aus vielen Ländern, präsentieren die Autoren eine klare und umfassende Beschreibung der Konfiguration, des mechanischen und elektrischen Designs, der Installation und des Betriebs der Fahrleitungen elektrischer Bahnen für lokale, regionale und Langstreckenverbindungen.
Das Buch bietet Studenten und Berufsanfängern eine detaillierte Beschreibung des Themas. Bahningenieure und Hersteller finden Unterstützung bei der Planung und Implementierung von Systemen, sowie Spezifikationen, technische Daten, Standards und Vorschriften. Beratern dient es als Grundlage zur Planung und Gestaltung von Systemen und von Schnittstellen zu anderen Teilsystemen elektrischer Bahnen und Anlagen.