All categories
caret-down
cartcart

TATORT. Ein populäres Medium als kultureller Speicher

 
Only 1 items left in stock
TATORT. Ein populäres Medium als kultureller Speicher

Description

Die Krimireihe Tatort feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag. Dem Tatort wird wie keiner anderen Fernsehproduktion eine Funktion als bundesrepublikanischer Realität zugesprochen. Die Studie untersucht den Tatort von den 70er bis zu den 90er Jahren (mit einem Ausblick ins 21. Jahrhundert) unter mediensemiotischen Aspekten und rekonstruiert die zentralen inhaltlichen und ästhetischen Schwerpunkte der Serie: Welche Normen und Werte, welche Konstruktionen von werden im Tatort sukzessive vorgeführt? Zudem stellt sich die Frage, welche Funktion der Kriminaldiskurs für die Modellierung der Tatort-Welten hat: Welche Art von Verbrechen wird von wem wie sanktioniert und was bedeutet das für die Filmbedeutung bzw. die vorgeführte Kultur?

Product details

EAN/ISBN:
9783894725655
Medium:
Bound
Number of pages:
330
Publication date:
2010-07-13
Publisher:
Schüren Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783894725655
Medium:
Bound
Number of pages:
330
Publication date:
2010-07-13
Publisher:
Schüren Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.99
available immediately
New €29.90 You save €8.91 (29%)
€20.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Dennis Graef