All categories
caret-down
cartcart

Ich wusste, was ich tat: Emil Julius Gumbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik (Neue Kleine Bibliothek)

 
Only 1 items left in stock
Ich wusste, was ich tat: Emil Julius Gumbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik (Neue Kleine Bibliothek)

Description

Pazifistisch, sozialistisch, jüdisch und intellektuell - bereits eines dieser Attribute reichte in der Weimarer Republik aus, um von der national-völkischen Rechten zum politischen Feind erklärt zu werden. Emil Julius Gumbel, Professor der Mathematik in Heidelberg, vereinte all dies in seiner Person. Zudem legte er sich in seinen Schriften an mit den Mordbanden und Putschisten, den Wehrsportgruppen und Geheimbünden, der »Schwarzen Reichswehr« und den Fememördern; aber auch mit einer Justiz, die all deren Verbrechen und Schandtaten deckte und eine Bestrafung der Täter in aller Regel verhinderte. Die Folge: Bereits vor der so genannten Machtergreifung wurde Gumbel von einer Phalanx aus Korporations- und Nazi-Studenten sowie rechtsgerichteten Professoren von der Hochschule vertrieben. Dietrich Heither erinnert an einen Demokraten, der den Mut aufbrachte, die Mörder von rechts und ihre Hintermänner beim Namen zu nennen, und dabei mehrfach auch seine persönliche Existenz aufs Spiel setzte.

Product details

EAN/ISBN:
9783894386214
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
131
Publication date:
2016-08-27
Publisher:
PapyRossa Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783894386214
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
131
Publication date:
2016-08-27
Publisher:
PapyRossa Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.89
available immediately
New €12.90 You save €2.01 (15%)
€10.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days