Als Joseph Haydn im Jahr 1809 starb, fand sich in seinem Nachlass auch ein Papagei. Die Hinterlassenschaften des Komponisten wurden schließlich versteigert und der grau-rote Vogel wurde von einem adeligen Liebhaber für eine ansehnliche Summe ersteigert. Haydn hatte den Exoten während eines Lon-donaufentaltes im Jahr 1791 erworben, und zurück in Wien wurde er sein langjähriger Hausgenosse und ein intimer Kenner des berühmten Musikers ...