All categories
caret-down
cartcart

Ontomacht: Kunst, Affekt und das Ereignis des Politischen (Internationaler Merve Diskurs)

 
Only 1 items left in stock
Ontomacht: Kunst, Affekt und das Ereignis des Politischen (Internationaler Merve Diskurs)

Description

In seinen Texten diskutiert Brian Massumi die Praxis des Alltagslebens und der Kunst sowie die Erfahrungsgeflechte, über die wir mit der Welt als einem Spannungsfeld aus Freiheiten und Beschränkungen verbunden sind. Angesichts der uns zunehmend virtuell und immateriell umgebenden kapitalistischen Angst- und Wunschmaschine sucht Massumi mithilfe von Begleitern wie Bergson, Deleuze, Spinoza oder Whitehead nach Wegen und Handlungsspielräumen, die uns immanente Veränderungs- und Subversionsmöglichkeiten im Hinblick auf das Potenzial der Zukünftigkeit bieten. '[Eine affektive Gefangennahme] könnte durch ein Gefühl der Vitalität oder Lebhaftigkeit begleitet werden - das Gefühl lebendiger zu sein. Das ist viel fesselnder als ,richtige' Schlüsse zu ziehen oder Ergebnisse auszuwerten, obwohl es auch zu Ergebnissen führen kann. Es kann einen dazu zwingen, einen neuen Spielraum zu finden, einen Spielzug, den man nicht erwartet hat und den man sich nicht hätte ausdenken können. Es kann einen verändern und bereichern. Nur darum geht es beim Lebendigsein.'

Product details

EAN/ISBN:
9783883962900
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2010-08-01
Publisher:
Merve
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783883962900
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2010-08-01
Publisher:
Merve
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€17.49
available immediately
New €18.00 You save €0.51 (2%)
€17.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days