Ziel des Buches ist es:
- Betroffene und ihre Angehörigen zu informieren. Der Ratgeber beschreibt
den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bei der Untersuchung,
Behandlung und Nachsorge des exokrinen Pankreaskarzinoms.
- Betroffene und ihre Angehörigen darin zu unterstützen, die Erkrankung
und ihre Behandlung zu verstehen.
- Hinweise und Hilfen zum Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen zu
geben.
- Patientinnen und Patienten zu ermutigen, anstehende Entscheidungen
gemeinsam mit den behandelnden Ärzten und anderen Therapeuten zu
treffen. Dazu zählen auch Ernährungsberater und Psychotherapeuten.