All categories
caret-down
cartcart

Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien (Zur Einführung)

 
Only 2 items left in stock
Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien (Zur Einführung)

Description

Nicht nur Individuen, sondern auch Gruppen, Kollektive und Nationen
konstruieren ihre Identität durch den Bezug auf eine gemeinsame
Vergangenheit: Jahrestage, Denkmäler, Museen und Bibliotheken bilden
die rituelle und mediale Basis für das "kulturelle Gedächtnis", das
in den Kulturwissenschaften seit über zwei Jahrzehnten intensiv diskutiert
wird. Die Einführung präsentiert die wichtigsten Themen dieser
Diskussion, indem sie den Bogen von der Kritik des Gedächtnisses bei
Friedrich Nietzsche über die Etablierung einer kulturwissenschaftlichen
Gedächtnistheorie bei Aby Warburg und Maurice Halbwachs bis
hin zu gegenwärtigen Theorien spannt. Im zweiten Teil des Buchs
werden unter den Stichwörtern Rituale, Rhetorik, Speichertechniken,
Gedächtnismetaphern, Kanon, Zensur und Ästhetik die Techniken
und Funktionen des kulturellen Gedächtnisses befragt.

Product details

EAN/ISBN:
9783885066569
Edition:
2., überarbeitete
Medium:
Paperback
Number of pages:
181
Publication date:
2013-07-01
Publisher:
Junius Hamburg
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783885066569
Edition:
2., überarbeitete
Medium:
Paperback
Number of pages:
181
Publication date:
2013-07-01
Publisher:
Junius Hamburg
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.49
available immediately
New €13.90 You save €4.41 (31%)
€9.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days