All categories
caret-down
cartcart

Gilles Deleuze zur Einführung

 
Gilles Deleuze zur Einführung

Description

Wie lässt sich ein Denker des Heterogenen einpassen in eine Überblicksdarstellung, die entsprechend ihrer Zielsetzung Disparitäten und Paradoxien eher unterschlagen muss, als sie zu akzentuieren? Hielte man sich an Deleuzes eigene Anweisungen, dann müsste man mittendrin anfangen, weniger erklären und intensiver wiederholen, das Befremdliche ins noch Befremdlichere rücken. Michaela Ott nähert sich der "Begriffsperson" Deleuze, indem sie das unter diesem Namen konstruierte Denkfeld in der Bewegung seiner Lektüren, in der Wiederholung und Differenzierung von Grundannahmen und Wertsetzungen nachzeichnet und zeigt, wie Deleuze in das Feld philosophischer Begriffsentfaltung nach und nach Denkpläne literarischer Texte und semiotischer Analysen von Malerei und Film "einfaltet".

Product details

EAN/ISBN:
9783885066033
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
155
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Junius Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783885066033
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
155
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Junius Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out