All categories
caret-down
cartcart

Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden: Zukunft Quartier3. Lebensräume zum Älterwerden: Soziale Wirkung und »Social Return« - Eine ... gemeinschaftlicher Wohnprojekte: Bd 3

 
Only 1 items left in stock
Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden: Zukunft Quartier3.  Lebensräume zum Älterwerden: Soziale Wirkung und »Social Return« - Eine ... gemeinschaftlicher Wohnprojekte: Bd 3

Description

Seit Anfang der 90er Jahre wird in Politik und Öffentlichkeit das Konzept von quartiersbezogenen, gemeinschaftlichen Wohnprojekten intensiv diskutiert. An diese neue Art des Zusammenwohnens knüpft sich die Erwartung, dass sie durch die Aktivierung von Engagement innerhalb der Nachbarschaft zur Steigerung der Lebensqualität älterer, unterstützungsbedürftiger Menschen und zur Lösung von Problemen des öffentlichen Sozialsystems beitragen kann.

Bislang ist über den tatsächlichen Nutzen entsprechender Wohnanlagen allerdings wenig bekannt. Die vorliegende Analyse untersucht deshalb erstmals, wie sich entsprechende Modellprojekte auf den konkreten Hilfebedarf unterstützungsbedürftiger Personen auswirken und in welchem Umfang (moderierte) gemeinschaftliche Aktivitäten der Bewohner professionelle Unterstützungsleistungen ersetzen können. Welche Kosten fallen für die Unterstützung an, und von wem werden sie getragen? Welche Verbesserungen im Hinblick auf die Lebens- und Wohnqualität werden durch die untersuchten Modelleinrichtungen bewirkt?

Die hier präsentierten Befunde und Antworten tragen dazu bei, die Debatte über alternative Wohnformen im Alter empirisch zu untermauern. Sie verdeutlichen, dass die Gesellschaft auf sehr vielfältige Weise und auf allen Ebenen von gemeinschaftlichen Wohnmodellen profitierten kann, wenn die für den gesellschaftlichen Mehrwert konstitutiven Investitionen getätigt werden.


Das "Netzwerk: Soziales neu gestalten" ist ein Zusammenschluss von sechs innovativen Trägern der Sozialwirtschaft. Sie sehen den demographischen und sozialen Wandel als Chance und Triebkraft gesellschaftlicher Innovation. Weitere Informationen unter www.zukunft-quartier.de.

Product details

EAN/ISBN:
9783867930475
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
302
Publication date:
2009-04-20
Publisher:
Bertelsmann Stiftung
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783867930475
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
302
Publication date:
2009-04-20
Publisher:
Bertelsmann Stiftung
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €34.00 You save €27.51 (80%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Netzwerk: Soziales neu gestalten