All categories
caret-down
cartcart

VorSchule zur Philosophie der Praxis

 
VorSchule zur Philosophie der Praxis

Description


Wann immer wir uns zur Geschichte des Marxismus verhalten »wie jemand, der sich an nichts erinnert« (Lenin), läuft es

falsch mit dem »Marxistsein / Marxistinsein« (" www). Da tradierte Geschichte oft ein Jesuit ist, der als wahr tradiert, was eine etablierte Macht entschied, muss sedimentiertes Geschichtsbewusstsein historisch-kritisch aufgesprengt werden. Eben darum geht es in dieser Vorschule, die sich an alle richtet, deren Interesse am Marxismus geweckt ist und

die ihr Wissen über ihn vertiefen wollen. Aufgebaut ist sie als nachvollziehbarer, jeweils in Krisenepochen und kontroversen

vollzogener Lernprozess auf vier Zeit-Ebenen, beginnend mit - und immer wieder zurückkehrend zu - der Zeit von Marx' 23

Jahre jüngerem Zeitgenossen und postumem Schüler Labriola, der den Quellcode des marxschen Geschichtsmaterialismus

als Philosophie der Praxis begriffen und damit marxistisches Philosophieren begründet hat. Von den Kautskyanern nach

Engels' Tod zugunsten des vormarxschen philosophischen Materialismus verdrängt, wurde Labriolas Auffassung eine

Generation später von Gramsci, in faschistischer Haft, wieder aufgegriffen. Aber nicht nur das: er hinterließ die Weisung, sie zur im Marxismus »herrschenden« zu machen.

Fürs geschichtliche Selbstverständnis des Marxismus nach der >Wende< von 1989 und im Hightech-Kapitalismus am

Kipppunkt des Erdklimas ist Haug zufolge die Aufnahme von Labriolas Fundierung marxistischen Denkens in seiner

unauflöslichen Verknüpfung der beiden »Urbildner des Reichtums, Arbeitskraft und Erde« (Marx) unabdingbar für

Zukunfts-, ja Gegenwarts-Fähigkeit des Marxismus. Das macht sein Buch zu einer Diskussionsgrundlage für alle, die

in der Nachfolge von Marx Gesellschaft in ihren Natur- und Klassenverhältnissen erkennen, weil verändern wollen.

Product details

EAN/ISBN:
9783867545075
Edition:
1., Erstauflage
Medium:
Bound
Number of pages:
448
Publication date:
2021-03-22
Publisher:
Argument Verlag mit Ariadne
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783867545075
Edition:
1., Erstauflage
Medium:
Bound
Number of pages:
448
Publication date:
2021-03-22
Publisher:
Argument Verlag mit Ariadne
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Wolfgang fritz Haug