All categories
caret-down
cartcart

Zurückbleiben, bitte!: Warum sich an unseren Schulen schnellstens etwas ändern muss

 
Only 2 items left in stock
Zurückbleiben, bitte!: Warum sich an unseren Schulen schnellstens etwas ändern muss

Description

Wie geben wir unseren Kindern das Rüstzeug mit, um sich in einer immer komplizierter werdenden Welt zurechtzufinden? Die Lehrpläne stellen heute Kompetenz in den Mittelpunkt, nicht mehr Fähigkeiten. Ist das so richtig - oder sind wir auf einem Holzweg? Der Pädagoge Helmut Zöpfl sieht katastrophale Tendenzen - und er macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. Stehen wir vor einer Herrschaft der Dummen, vor einer Morokratie? Warum sind wir alle so angepasst? Was passiert mit unserer Bildung? Machen wir uns mit der Pisa-Studie etwas vor?
"Zurückbleiben, bitte!" lautet der Titel seiner Streitschrift voller bissiger Satire, die er zusammen mit Mathias Petry verfasst hat. Helmut Zöpfl bezieht sehr klare und unbequeme Positionen. Eine pädagogische Lehrstunde über pädagogische Leerstunden, die sich an Eltern, Lehrer und Entscheider im politischen System richtet. Ein wichtiges Buch!

Product details

EAN/ISBN:
9783866467927
Edition:
1., Auflage 2017
Medium:
Paperback
Number of pages:
135
Publication date:
2017-08-24
Publisher:
Battenberg Gietl Verlag / SüdOst Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783866467927
Edition:
1., Auflage 2017
Medium:
Paperback
Number of pages:
135
Publication date:
2017-08-24
Publisher:
Battenberg Gietl Verlag / SüdOst Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.59
available immediately
New €13.90 You save €1.31 (9%)
€12.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days