All categories
caret-down
cartcart

Ein Blick hinter Mauern: Kraft aus Krisen schöpfen

 
Only 1 items left in stock
Ein Blick hinter Mauern: Kraft aus Krisen schöpfen

Description


Jahrelang hat sich die Autorin Marie-Luise Knopp mit den Krisen junger Menschen beschäftigt, ist mit ihnen tief in deren Problematik eingetaucht. So manche Geschichten haben ihr schlaflose Nächte bereitet. Wie beispielsweise Jana, die alle Möglichkeiten ins Auge fasste, aus dem Leben zu scheiden, Julia, die sich fast zu Tode hungerte, Dilek und Sandra, die ihre schweren Kämpfe gegen die Krankheit Mukoviszidose leider verloren haben, dagegen Mareike, die ihren langen Kampf gegen Krebs zum Glück gewinnen konnte, sodass sie heute anderen erkrankten Kindern beratend zur Seite stehen kann.

Der Autorin half ihre psychotherapeutische Zusatzausbildung, mit der Last der Schicksale der jungen Menschen umzugehen. So war sie sich bewusst, dass sie diesen Schicksalen nicht Macht über ihr eigenes Leben geben durfte. Immerhin hat auch sie vor 30 Jahren eine schwere Krise erlitten, durch die sie zwar an Kraft gewonnen, die aber auch bei ihr Narben hinterlassen hat. Sie ist immer wieder vor der eigenen Geschichte davongelaufen. Bis ihr inzwischen 25-jähriger Enkel Calvin erkannte, dass es an der Zeit sei, sich der Vergan-genheit zu stellen. Auch seine 21-jährige Schwester Michelle-Pauline unterstützte ihre Großmutter bei ihrer Zeitzeugenarbeit.

Und endlich schaffte es die Autorin, diese Last über die Gefangenschaft in dem schrecklichsten Frauengefängnis Deutschlands und über die gewaltsame Trennung von ihrem Sohn Kai aufs Papier zu bringen. Nun waren es die jungen Frauen, denen sie damals geholfen hatte, die hilfreich an ihrer Seite standen.



Marie-Luise Knopp

wurde 1942 in einem kleinen Ort in der Altmark/DDR geboren. 10 Jahre arbeitete sie als Deutsch- und Geschichtslehrerin in Leipzig. Wegen ihres ,unange-passten Verhaltens' geriet sie schnell in die Fänge des Staatssicherheitsdienstes und wurde schließlich wegen geplanter Republikflucht auf offener Straße im Beisein ihres Sohnes verhaftet. Für ein Jahr steckte man sie in das berüchtigte Frauengefängnis Hoheneck. Nach dem Freikauf durch die Bundesregierung arbeitete sie 20 Jahre in der Schule der Kinder- und Jugendpsychiatrie, später einige Jahre in der Abteilung Universitäts-Kinderklinik.

Sie absolvierte ein Zusatzstudium mit dem Abschluss Individualpsychologische Beraterin (DGIP). Ihr Interessensschwerpunkt war die Arbeit mit psychisch und physisch kranken Kindern und Jugendlichen. Hier führten mehrere Schreibprojekte zu Büchern und Lesereisen mit Kindern und Jugendlichen quer durch Deutschland. Insgesamt hat sie sieben Bücher und mehrere Zeitschriften herausgegeben.

Product details

EAN/ISBN:
9783866859494
Medium:
Paperback
Number of pages:
204
Publication date:
2023-04-21
Publisher:
Geest-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783866859494
Medium:
Paperback
Number of pages:
204
Publication date:
2023-04-21
Publisher:
Geest-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.49
available immediately
New €14.00 You save €12.51 (89%)
€1.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days