All categories
caret-down
cartcart

Die Welt neu bewerten: Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können

 
Only 2 items left in stock
Die Welt neu bewerten: Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können

Description

Haben wir bisher die Welt und ihre Länder falsch bewertet?
Mit seinem Streifzug durch zahlreiche Kulturen und Länder zeigt Alexander Dill, wie verzerrt, ja manipulierend die international führenden Kennzahlen wie das BIP - aber auch Alternativen wie der Human Development Index - die Länder der Welt und ihre jeweilige Kreditwürdigkeit bisher eingeschätzt haben. Bevorzugt wurden und werden die finanzstarken Hauptschuldner, während die Länder des Globalen Südens oftmals leer ausgehen. Legte man Normen wie Solidarität, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und das Sozialklima als Maß für die Kreditwürdigkeit einer Gesellschaft an, sähen die Rankings jedoch ganz anders aus und viele Länder könnten der Armutsfalle entfliehen. Ein fulminantes Plädoyer für eine Neubewertung der Welt nach sozialen Kriterien, die
geeignet erscheint, zahlreiche Krisen und Konflikte zu überwinden.

Product details

EAN/ISBN:
9783865818416
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2017-03-20
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783865818416
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2017-03-20
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.79
available immediately
New €14.95 You save €9.16 (61%)
€5.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days