All categories
caret-down
cartcart

Unter Stroh- und Ziegeldächern: Aus der Neuendettelsauer Geschichte

 
Unter Stroh- und Ziegeldächern: Aus der Neuendettelsauer Geschichte

Description


Pilgermuschel und Lutherrose sind die Wappenzeichen des Wappens, das die Gemeinde Neuendettelsau seit 1960 führt. Die Pilgermuschel ist dem Wappen der Freiherren von Eyb entlehnt, die von 1518 bis 1848 die Dorfherrschaft innehatten und bis zum heutigen Tag das Schloß Neuendettelsau durch das Diakoniewerk, das Missionswerk, die Augustana - Hochschule und andere kirchliche Ausbildungsstätten für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern hat. Direkt oder indirekt gehen alle diese Einrichtungen auf Wilhelm Löhe zurück, der von 1837 bis 1872 Dorfpfarrer von Neuendettelsau war.



Pilgermuschel und Lutherrose symbolisieren auf diese Weise auch zwei Schwerpunkte dieses Buches. Einen dritten Schwerpunkt bildet das Leben, das die einfachen Menschen dieses Ortes unter Stroh- und Ziegeldächern durch die Jahrhunderte führten, ihr Alltag und Arbeiten, ihre Feste und Freuden, ihre Sorgen und Nöte.

Product details

EAN/ISBN:
9783865401106
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
228
Publication date:
1982-01-01
Publisher:
Gesellschaft für Mission
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783865401106
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
228
Publication date:
1982-01-01
Publisher:
Gesellschaft für Mission
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out