All categories
caret-down
cartcart

Theodor Heuss, die Schoah, das Judentum, Israel: Ein Versuch

 
Only 3 items left in stock
Theodor Heuss, die Schoah, das Judentum, Israel: Ein Versuch

Description

Über Theodor Heuss (1884 - 1963), den ersten Bundespräsidenten, den Politiker, den Publizisten, ist fast alles schon gesagt. Doch ein Aspekt, eine Dimension seines Lebens und Wirkens ist bislang beinahe unbeachtet geblieben: sein einzigartig freundschaftliches Verhältnis zu vielen jüdischen Zeitgenossen,
zum Judentum überhaupt - und insbesondere sein Engagement um eine wahrhaftige Erinnerungskultur, für eine »Wiedergutmachung« der Verbrechen am jüdischen Volk und die Aussöhnung
mit Israel.

Heuss ist der Mann, der früh nach dem Krieg das Wort von einer »Kollektivscham« der Deutschen zu prägen wagte und damit vehement gegen die Rede von einer »Kollektivschuld« stritt wie auch gegen diejenigen, die schon einen »Schlussstrich« unter die Vergangenheit ziehen wollten. Beiden Parteien wollte er es »bequem« nicht machen. Im Gegenteil: Heuss forderte für die Deutschen (und durchaus selbstkritisch auch für sich) einen »schweren Weg der Selbstreinigung«, weil ihm das wahrhaftige Eingedenken der Vergangenheit die Grundvoraussetzung für die Gewinnung einer glaubwürdigen demokratischen Zukunft war.

Product details

EAN/ISBN:
9783863510688
Medium:
Bound edition
Number of pages:
430
Publication date:
2013-09-16
Publisher:
Klöpfer und Meyer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783863510688
Medium:
Bound edition
Number of pages:
430
Publication date:
2013-09-16
Publisher:
Klöpfer und Meyer
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.89
available immediately
New €12.00 You save €4.11 (34%)
€7.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days