All categories
caret-down
cartcart

tertium datur: Eine religionsphilosophische Einführung in die Logik. Dahlemer Vorlesungen 1 (Klaus Heinrich / Dahlemer Vorlesungen)

 
Only 1 items left in stock
tertium datur: Eine religionsphilosophische Einführung in die Logik. Dahlemer Vorlesungen 1 (Klaus Heinrich / Dahlemer Vorlesungen)

Description


Ich erschrak, als ich von dem Unternehmen erfuhr: ausgegraben die alten Vorlesungen, zehn Jahre und länger her, nicht zum Bleiben bestimmt, sondern nachdenklich zu machen und zu verschwinden. Ich hatte selbst darauf Wert gelegt: "die Würde des vergänglichen Wortes", das war mein Argument, nein zu sagen, wenn ich um die Einwilligung zu Tonbandaufnahmen gebeten wurde. Damals stellte ich mir meinen Beruf noch anders vor: mit Muße zum Schreiben. Aber zugleich, begraben unter "Papieren", vorgeblich einer Lawine der Erneuerung, mißtraute ich dem geschriebenen Wort, vertraute auf die Wirkung des gesprochenen.



Tertium datur - ein abseitiges Thema? Formen als Inhalte lesen, das Pathos, das diese Beschäftigung mit Logik angeleitet hat, war ein eminent politisches Thema. Religionswissenschaft hat durchaus ihren Gegenstand: das Verdrängte der Philosophie - so habe ich es damals formuliert, mit Blick auf jene Heilslehren, die eine Sicherheit jenseits der Welt der Mischungen versprechen. "Tertium non datur" - das ist ein solcher (der vornehmste) Entmischungssatz einer zwei-, aber ich fürchte durchaus auch mehrgliedrigen Logik; "tertium non datur", das bedeutet: entweder Leben oder Tod - also ein von Tod unangefochtenes Leben. Aber das "tertium", das dieser Satz bestreitet, ist nichts anderes als unser Leben, aus Leben und Tod und all den Stellvertretungen des Todes, die für uns heute aktuell sein mögen, gemischt - und das ist die Sache der Religion, ihm zuliebe sagen die verschiedenen Religionen ihr verschiedenartiges "Fürchtet euch nicht".

Inhalt



Anamnetisches Vorwort

Erste Vorlesung, Zweite Vorlesung, Dritte Vorlesung, Vierte Vorlesung, Fünfte Vorlesung, Sechste Vorlesung, Siebte Vorlesung, Achte Vorlesung, Neunte Vorlesung

Anmerkungen

Stichwortartige Übersicht

Editorische Notiz

Product details

EAN/ISBN:
9783862591527
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2020-01-01
Publisher:
ça-ira-Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783862591527
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
232
Publication date:
2020-01-01
Publisher:
ça-ira-Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.59
available immediately
New €31.00 You save €2.41 (7%)
€28.59
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days