All categories
caret-down
cartcart

Roland Barthes. Landschaften der Theorie

 
Only 1 items left in stock
Roland Barthes. Landschaften der Theorie

Description

Ottmar Ette erkundet in seinem Essay die Denk- und Schreiblandschaften von Roland Barthes.

Spricht man von Landschaften der Theorie, so sind die Entfaltungen der Stadtlandschaft(en) von Paris ebenso von Bedeutung wie die Landschaften, die Barthes bereist. Es geht um die in Mythologies entwickelten »lebendigen« Landschaften der Stadt wie auch um die Visionen unterschiedlicher Achsen des Wissens, des Wollens und des Könnens in den Visionen vom Eiffelturm. Es geht aber auch um die Landschaften der Reisen, die Barthes nach Griechenland, Marokko, Japan, China und in die USA unternimmt. Landschaft und Theorie sind hier eng miteinander vernetzt und ergänzen sich wechselseitig.
Im Sinne der von Barthes propagierten »dépossession de l'Occident« (»Enteignung des Okzidents«) liegt Ettes Augenmerk auf der Beziehung zwischen einem »Reich der Zeichen« (insbesondere außerhalb Europas) und einem »Reich des Wissens« (vor allem in Paris). Zwischen beiden besteht ein Spannungsverhältnis, das sich ebenso auf der Ebene der Schreiborte (am eigenen Schreibtisch in Paris oder in seinem Landhaus in Urt) wie der Schreibformen beobachten lässt. Von den »lebendigen Dingen« in den Landschaften der Theorie bis hin zu einer Theorie des lebendigen Textes werden dabei die literarästhetischen und literarischen, die kulturtheoretischen und kulturellen, die reiseliterarischen und bewegungstheoretischen Dimensionen von Barthes' Denken und Schreiben ausgeleuchtet. So stellen die lebendigen Landschaften der Theorie Roland Barthes' schließlich auch für die Theorien des 21. Jahrhunderts eine Herausforderung dar.

Product details

EAN/ISBN:
9783862530380
Edition:
1., Aufl. 2013
Medium:
Bound edition
Number of pages:
153
Publication date:
2013-08-14
Publisher:
Konstanz University Press
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783862530380
Edition:
1., Aufl. 2013
Medium:
Bound edition
Number of pages:
153
Publication date:
2013-08-14
Publisher:
Konstanz University Press
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.69
available immediately
New €17.90 You save €9.21 (51%)
€8.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days