All categories
caret-down
cartcart

Die geheime K1 der DDR: Fälle, Fakten, Fahnder

 
Only 1 items left in stock
Die geheime K1 der DDR: Fälle, Fakten, Fahnder

Description

Vigilanten oder verdeckte Ermittler gehören weltweit zur allgemeinen Methodik kriminalpolizeilicher Untersuchungen. Auch in der DDR gab es sie. In der Kriminalpolizei, die den Kampf gegen Wirtschaftsverbrechen, Raub, Mord, Erpressung und gewerbsmäßige Unzucht zu führen hatte, setzte sich bald die Erkenntnis durch, dass man auf die Methoden der konspirativen Ermittlungen auf Dauer nicht verzichten kann. Daher befasste sich seit Anfang der sechziger Jahre das neu gegründete Arbeitsgebiet K1 mit solchen Fällen. Die kriminalistische Methodik war auf die konspirative Zusammenarbeit mit "Kriminalpolizeilichen Kontaktpersonen" (KK) und "Inoffiziellen Kriminalpolizeilichen Mitarbeitern" (IKM) zugeschnitten und es versteht sich, dass alles höchster Geheimhaltung unterlag. Etwa ein Drittel aller IKM rekrutierte man aus Kreisen der Rechtsbrecher, Rückfälligen, Asozialen und kriminell Gefährdeten oder es handelte sich um Personen mit ständigen Verbindungen in solche Kreise. Ende 1989 wurden im Arbeitsgebiet 1 republikweit noch 13 440 IKM geführt. Anhand von authentischen Fällen geben die Autoren einen erstmals Einblick in die Arbeit der bis dato geheimen K1.

Product details

EAN/ISBN:
9783861897491
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
187
Publication date:
2006-02-01
Publisher:
Militzke
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783861897491
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
187
Publication date:
2006-02-01
Publisher:
Militzke
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.49
available immediately
€12.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days