In Form von 36 repräsentativen pädagogisch-biographischen Portraits zeichnet Berger das vielfältige Wirken bedeutender Frauen in der Geschichte des Kindergartens nach.