All categories
caret-down
cartcart

Rezeption und Wirkung fiktionaler Medieninhalte (Reihe Rezeptionsforschung)

 
Only 1 items left in stock
Rezeption und Wirkung fiktionaler Medieninhalte (Reihe Rezeptionsforschung)

Description

Seit einigen Jahren lässt sich in der Rezeptions- und Wirkungsforschung eine vermehrte Auseinandersetzung mit fiktionalen Medieninhalten feststellen. Der vorliegende Sammelband stellt aktuelle Forschung zu diesem Thema vor.
Wie vielfältig das Forschungsfeld ist, zeigen die elf theoretischen und empirischen Beiträge dieses Bands: Thematisiert werden unter anderem Prozesse bei der Rezeption fiktionaler Medieninhalte, einzelne Dimensionen des Rezeptionserlebens, die Wirkungskraft fiktionaler Medienangebote sowie Realitäts-Fiktions-Unterscheidungen und deren Folgen.
Mit Beiträgen von:
Katharina Badenhausen, Patricia Brandao, Miriam Czichon, Marco Dohle, Hanna Gölz, Matthias Hofer, Maximilian Hofer, Andreas Hüsser, Olaf Jandura, Jana Koltzau, Nicole Liebers, Julia Niemann, Cordula Nitsch, Katharina Ratzmann, Patrick Rössler, Michael Schenk, Mira Schielke, Daniela Schlütz, Holger Schramm, Maxime Steuer, Monika Suckfüll, Patrick Weber, Carsten Wünsch, Hannah Ziegler

Product details

EAN/ISBN:
9783848720705
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
243
Publication date:
2016-08-12
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783848720705
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
243
Publication date:
2016-08-12
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.49
available immediately
New €44.00 You save €42.51 (96%)
€1.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Miriam Czichon