All categories
caret-down
cartcart

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen: Eine theoretische Modellierung und empirische Überprüfung der Wirkungsmechanismen (Reihe Rezeptionsforschung)

 
Only 1 items left in stock
Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen: Eine theoretische Modellierung und empirische Überprüfung der Wirkungsmechanismen (Reihe Rezeptionsforschung)

Description

Der wirkungsorientierte Framing-Ansatz fokussierte traditionell kognitive Effekte der Medienberichterstattung auf die Einstellungen von Rezipientinnen und Rezipienten. Aktuelle Befunde zeigen allerdings, dass in Rezeptions- und Meinungsbildungsprozessen auch Emotionen eine bedeutende Rolle spielen.
Der vorliegende Beitrag erweitert den klassischen Framing-Ansatz um emotionstheoretische Überlegungen und entwickelt ein integratives Modell kognitiver und emotionaler Framing-Effekte. Dieses postuliert, dass mediale Darstellungen gesellschaftlicher Themen sowohl kognitive als auch emotionale Reaktionen auslösen können, die ihrerseits die Einstellungen der Rezipientinnen und Rezipienten beeinflussen. Die theoretischen Annahmen werden in drei Experimenten sowie einer Inhaltsanalyse und Befragung getestet.

Product details

EAN/ISBN:
9783848718733
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
417
Publication date:
2015-04-22
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783848718733
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
417
Publication date:
2015-04-22
Publisher:
Nomos
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €79.00 You save €73.01 (92%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days