All categories
caret-down
cartcart

Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten

 
Only 2 items left in stock
Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten

Description

Das Jahr 1999 wurde von den Vereinten Nationen zum "Internationalen Jahr der älteren Menschen" ausgerufen. Die Absicht des Aufrufes ist eindeutig. Alte Menschen haben Potentiale, Vitalität und Ressourcen und sind aktiv ins gesellschaftliche Leben einzubeziehen. Aus dem Dokument der Vereinten Nationen geht auch hervor: Sterben wird nicht thematisiert. Aber tagtäglich sterben alte Menschen. Und sie sterben eher nicht zu Hause, sondern in den Heimen, die ihnen vielleicht ein Zuhause geworden sind.
In diesem Buch steht die letzte Lebensphase älterer Menschen im Mittelpunkt. Was sind die Bedürfnisse älterer Menschen? Was müssen Angehörige, Pflegende, Ärzte, Psychologen, Seelsorger, die Leitungen und Trägerverantwortlichen im Altenbereich wissen? Was ist zu tun und was ist zu lassen, wenn nichts mehr zu machen ist? Aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven werden erstmals Bausteine einer palliativen Geriatrie aus verschiedenen europäischen Ländern zusammengetragen.

Product details

EAN/ISBN:
9783784112312
Edition:
2., erw. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2000-11-01
Publisher:
Lambertus-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783784112312
Edition:
2., erw. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
208
Publication date:
2000-11-01
Publisher:
Lambertus-Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.99
available immediately
New €14.40 You save €3.41 (23%)
€10.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days