All categories
caret-down
cartcart

Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart: 60. Beiheft

 
Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart: 60. Beiheft

Description

Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem "Positivismusstreit" (1961) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden.

Das 60. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik ist der Disziplin Erziehungswissenschaft, ihrer Geschichte einerseits und ihrer heutigen Ausrichtung andererseits, gewidmet. Fünfzig Jahre nach dem "Positivismusstreit" (1961) und Jürgen Habermas' Frankfurter Antrittsvorlesung "Erkenntnis und Interesse" (1964) sollen aus unterschiedlichen Perspektiven die Entwicklung und der gegenwärtige Zustand der Erziehungswissenschaft beschrieben werden. Das Augenmerk liegt auf der Forschungspraxis und der gesellschaftlichen Funktion, nachdem die großen Entwürfe Geschichte sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783779935025
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Beltz
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783779935025
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2014-04-14
Publisher:
Beltz
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out