All categories
caret-down
cartcart

Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik: Beiträge zur Kritik des Immobiliensektors

 
Only 1 items left in stock
Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik: Beiträge zur Kritik des Immobiliensektors

Description

In Deutschland ist eine Krise des Immobiliensektors eingetreten. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sich Immobilienpreise und Wohnkosten von der regionalen Einkommensentwicklung abkoppeln und die Schere zwischen Nachfrage und Angebot trotz staatlicher Eingriffe in den Immobilienmarkt immer weiter auseinander geht. In der Folge hat sich eine wohnungspolitische Kontroverse in bislang nicht bekannter Schärfe entwickelt.

Von diesem politischen Konfliktbereich ausgehend, zeigen Hentschel und Lohauß anhand verschiedener Phasen der Sozialstaatsentwicklung, wie diese krisenhafte Konstellation entstanden ist und bemühen sich um eine Vermittlung des akademisch-wissenschaftlichen Diskurses mit der wohnungspolitischen Anwendung. Dabei benutzen die Autoren den Begriff des Wohnungsmarkts aufbauend auf dem institutionellen Ansatz Karl Polanyis. Sie rekonstruieren ausgewählte Phasen der politischen und sozialen Einbettung der Immobilienwirtschaft und verschiedene historische Stufen der Integration des Bodens in ein System preisbildender Märkte. Sie zeigen außerdem kritisch auf, wie theoretische Wissensbestände und Konzepte in der tagespolitischen Diskussion eingesetzt werden und setzen die historische und empirische Rekonstruktion des politisch-theoretischen Kontextes dagegen. Für die Autoren ist sie ein Teil der kollektiven Organisation von Vertrauen, ein anderer Ausdruck für Institutionalisierung. Zudem werden die Eckpunkte für eine kritische empirische Analyse des Immobiliensektors in seiner Wirkung auf regional differenzierte Lebenslagen entwickelt.

Inhalt:

Armin Hentschel
Sozialer Wohnungsbau made in Germany.
Entstehung und Diskussion einer wohnungspolitischen Institution

Armin Hentschel
"Kampagnenfähigkeit" - Kann es einen linken Populismus geben?
Das Beispiel Mieterbewegung

Armin Hentschel
Markt oder Staatsversagen. Ist die neoklassische Ökonomie ein geeigneter Orientierungsrahmen für die Wohnungspolitik?

Armin Hentschel
Der Steuerstaat und die Besteuerung des Bodens. Ein Beitrag zur Diskussion aus Anlass der Grundsteuerreform in Deutschland

Peter Lohauß
Zur sozialen Polarisierung der Wohnungsmärkte in Deutschland im Kontext europäischen und globalen Wirtschaftswachstums

Armin Hentschel
Was hat die EU mit der deutschen Wohnungspolitik zu tun?

Product details

EAN/ISBN:
9783731613862
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
330
Publication date:
2019-07-01
Publisher:
Metropolis
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783731613862
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
330
Publication date:
2019-07-01
Publisher:
Metropolis
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €29.80 You save €4.31 (14%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Armin Hentschel