All categories
caret-down
cartcart

Sprachförderung und Sprachdiagnostik: Interdisziplinäre Perspektiven

 
Sprachförderung und Sprachdiagnostik: Interdisziplinäre Perspektiven

Description

Mit Blick auf die Bildungsanforderungen und sozialen Disparitäten in Kita und Schule eine evidenzbasierte Praxis der Sprachförderung und Sprachdiagnostik zu ermöglichen - dies hat sich die vom BMBF im Rahmen der Empirischen Bildungsforschung geförderte Forschungsinitiative FiSS zum Ziel gesetzt. In koordinierter Kooperation bearbeiten Forschungsprojekte aus Sprachwissenschaft und Psychologie, Pädagogik, Didaktik und Neurowissenschaften ein breites Spektrum an Fragestellungen mit unterschiedlichen empirischen Zugangsweisen und vielfältigen Lösungsansätzen. In diesem Band geben die Projekte Einblicke in ihre Forschungsarbeit, reflektieren das Problemfeld und stellen ausgewählte Ergebnisse vor. Die Gegenstände reichen von der Beschreibung sprachlicher Fähigkeiten und deren Veränderung bei Kindern mit unterschiedlichem sozialen und migrationsbezogenen familiären Hintergrund bis zu Fragen der Qualifizierung, der Diagnostik und der Förderung, wobei sie rezeptive wie produktive, mündliche und schriftliche Kompetenzen mit einschließen. In der interdisziplinären Zusammenschau vertiefen sie die für ein begründetes und zielgerichtetes Handeln notwendigen Kenntnisse über Anforderungen und Wirkvariablen sprachlicher Bildung in Bildungsinstitutionen und Familien.

Product details

EAN/ISBN:
9783830929116
Medium:
Bound
Number of pages:
320
Publication date:
2013-11-14
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783830929116
Medium:
Bound
Number of pages:
320
Publication date:
2013-11-14
Publisher:
Waxmann
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out