All categories
caret-down
cartcart

Städte am Wasser - Wasserstädte - Waterfront Cities: Die nachhaltige Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit von urbanen Räumen durch Sanierung und Umnutzung von Uferzonen

 
Städte am Wasser - Wasserstädte - Waterfront Cities: Die nachhaltige Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit von urbanen Räumen durch Sanierung und Umnutzung von Uferzonen

Description

Über Jahrhunderte hinweg haben die Städte am Wasser unter verschiedensten ökonomischen und technologischen Bedingungen ihre Lebenskraft unter Beweis gestellt. Viele Städte entdecken heute wieder ihre besondere Lage am Wasser und die damit verbundenen Aufwertungschancen. Der Niedergang des Schiffbaus und der Strukturwandel im Seehandel eröffnen Möglichkeiten, brachfallende Hafenflächen und ungenutzte Uferzonen zu entwickeln und das Verhältnis der Stadt zum Wasser städtebaulich und wirtschaftlich neu zu formulieren. Mit den "Waterfront"-Projekten entstehen attraktive Standorte für Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, die Erinnerung an die maritime Vergangenheit zu bewahren. Angesichts der aktuellen Entwicklungen des Städtebaus in Innenstädten und dem Umgang mit Wasserlagen und dem verbundenen öffentlichen Raum besteht jedoch die Gefahr, dass die Chancen einer zukunftsweisenden und nachhaltigen Entwicklung vertan werden. Die Neugestaltung der Nahtstelle zwischen städtischem Siedlungsbereich und Wasser ist eine der großen städteplanerischen, städtebaulichen und stadtkulturellen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft.

Product details

EAN/ISBN:
9783838113852
Medium:
Paperback
Number of pages:
392
Publication date:
2010-06-16
Publisher:
Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783838113852
Medium:
Paperback
Number of pages:
392
Publication date:
2010-06-16
Publisher:
Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Stefan Ebner