All categories
caret-down
cartcart

Demokratie und Emotion: Was ein demokratisches Wir von einem identitären Wir unterscheidet (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

 
Only 2 items left in stock
Demokratie und Emotion: Was ein demokratisches Wir von einem identitären Wir unterscheidet (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)

Description

Demokratie ist ein Versprechen: die Herrschaft des Volkes. Das Volk ist aber keine Einheit. Es setzt sich zusammen aus vielen Individuen. Wie kann sich angesichts dieser Verschiedenheit ein demokratisches Wir einstellen, das der Versuchung eines identitären Wir widersteht?
Ein Wir ist immer emotional verfasst. Das identitäre Wir sieht in der Verschiedenheit eine Gefahr. Identitätspolitisch zielt es auf die Einhegung von Pluralität durch Assimilation oder auf ihre Bekämpfung durch Exklusion (Identitäre Bewegung). Seine emotionalen Kräfte sind Stolz und Zorn.
Das demokratische Wir ist plural. Es erkennt die Verschiedenheit der Individuen und des Ganzen an. Es ist ein revolutionäres Wir: Es empowert und verändert das Ich und bringt so die Verhältnisse zum Tanzen. Seine emotionale Verfasstheit beruht wesentlich auf einer Sensibilisierung. Das demokratische Wir steht für eine leidempfindliche und differenzsensible Politik, die nicht bei der Wahrnehmung des eigenen Leids stehen bleibt, sondern empfänglich ist für das Leid Ander*er.

Product details

EAN/ISBN:
9783837649796
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2019-09-04
Publisher:
transcript Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783837649796
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2019-09-04
Publisher:
transcript Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.89
available immediately
New €17.99 You save €13.10 (72%)
€4.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days