All categories
caret-down
cartcart

Diskrete Differenzen: Experimente zur asubjektiven Bildungstheorie in einer selbstkritischen Moderne (Pädagogik)

 
Only 1 items left in stock
Diskrete Differenzen: Experimente zur asubjektiven Bildungstheorie in einer selbstkritischen Moderne (Pädagogik)

Description

Bildung ist für den Menschen Selbst- und Weltverständigung. Motiviert durch die Impulse einer »asubjektiven Pädagogik« des tschechischen Dissidenten Jan Patocka (1907-1977) experimentiert Anselm Böhmer mit bildungsphilosophischen Entwürfen aus Geschichte und (jüngerer) Gegenwart. Er nutzt die Bildungstheorie Patockas für die aktuellen Debatten um Bildung sowie Kompetenz und findet eine eigene Position in diesem Diskurs - gerade aufgrund der sich diskret zeigenden Differenzen. Deutlich wird: Bildung sollte weniger mit Kompetenzerwerb gleichgesetzt werden als vielmehr mit tastenden Versuchen, sich und die Welt zu begreifen.

Product details

EAN/ISBN:
9783837625714
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2013-11-19
Publisher:
Transcript
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783837625714
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2013-11-19
Publisher:
Transcript
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.49
available immediately
New €34.99 You save €15.50 (44%)
€19.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days