All categories
caret-down
cartcart

Eine kleine Geschichte der großen Gedanken: Wie die Philosophie unsere Welt erfand

 
Only 1 items left in stock
Eine kleine Geschichte der großen Gedanken: Wie die Philosophie unsere Welt erfand

Description


Wenn wir an einem Schulhaus oder einem Gerichtsgebäude vorbeigehen, einem Polizisten begegnen oder auf die Uhr schauen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlich in unsere Welt gekommen? Sie waren einmal nichts anderes als Ideen. Martin Burckhardt erzählt uns die Geschichten hinter all jenen Wirklichkeit gewordenen Gedanken. Und so erfährt man, dass der Polizist nur deshalb so heißt, weil die alten Griechen einen Stadtstaat (zum Beispiel Athen) Polis nannten, dass die Vorläufer unseres Münzgelds Fleischspieße waren und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.

Product details

EAN/ISBN:
9783832180836
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
170
Publication date:
2008-08-25
Publisher:
DUMONT Literatur und Kunst Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783832180836
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
170
Publication date:
2008-08-25
Publisher:
DUMONT Literatur und Kunst Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.69
available immediately
New €14.90 You save €8.21 (55%)
€6.69
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days