All categories
caret-down
cartcart

Hamburger Begriffe: Von Aalweber bis Zitronenjette

 
Hamburger Begriffe: Von Aalweber bis Zitronenjette

Description

Das Kleine Lexikon Hamburger Begriffe füllt eine große Lücke im Regal der Hamburg-Bücher. Vieles von dem, was einem in Hamburg so zu Ohren kommen kann, verstehen auf Anhieb nur alteingesessene Norddeutsche und manchmal tatsächlich nur die Hamburger selbst. Nun findet sich das Wichtigste aus diesem speziellen Wortschatz endlich handlich zusammengefasst. Im Kleinen Lexikon können Hamburg-Liebhaber vieles über alte Begriffe erfahren und Neuankömmlinge, die "Quiddjes", sich schnell und unauffällig kundig machen, wenn sie ihnen unbekannte Begriffe und "Schnacks" zu hören bekommen. Wer weiß als Ortsfremder schon, was mit ihm passiert, wenn er "begöscht" wird, was man bekommt, wenn man in einer Eckkneipe "Lütt un Lütt" bestellt, was überhaupt an den Vierlanden vierteilig ist, woher das Wort "ausklaviert" kommt und warum "Barmbek basch" meistens ziemlich unappetitlich ist und oft von einem "Briet" verzapft wurde? Zusammen mit vielen Bildern und Querverweisen lassen sich diese und viele weitere Antworten auf ähnliche Fragen in insgesamt 433 Stichworten schnell und bequem nachlesen. Somit lädt das Kleine Lexikon auf eine vergnügliche Reise durch Hamburg und seine Sprechlandschaft ein.

Product details

EAN/ISBN:
9783831901906
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2012-01-30
Publisher:
Ellert & Richter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783831901906
Medium:
Paperback
Number of pages:
176
Publication date:
2012-01-30
Publisher:
Ellert & Richter
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.89
available immediately
New €9.95 You save €5.06 (50%)
€4.89
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days